11,6" / 1920 x 1080 (Full HD) / Stift - 4.096 Druckstufen - anpassbarer Seitenschalter / USB-C / Windows & Mac
Mit einem 11,6 Zoll großen LCD-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung, treiberloser Technologie und modernster Verschlüsselung ist das USBbetriebene Wacom Unterschriften-Display 12 (DTC121) der Maßstab für kostengünstige eDocument-Lösungen.
Der brillante 11,6 Zoll große LCD-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung gewährleistet eine beeindruckende Benutzererfahrung beim digitalen Unterschreiben von Dokumenten, Ausfüllen von Formularen und Kommentieren von Dokumenten.
Das kompakte Design und das dünnere Profil sind ideal für beengte Platzverhältnisse geeignet. Und auch das Aufladen über den USB-Anschluss trägt zu einer aufgeräumten Arbeitsumgebung bei.
Für Sicherheit sorgen modernste Verschlüsselungsalgorithmen und ein Schlitz für ein Kensington NanosaverSicherheitsschloss, mit dem das Gerät vor Diebstahl geschützt wird.
Wie alle Wacom Produkte ist auch das Wacom Unterschriften-Display 12 (DTC121) extrem robust. Dank unserer 3-jährigen Standardgarantie und der 5-jährigen erweiterten Garantie* können Sie sicher sein, dass das Gerät auch nach Jahren noch wie am ersten Tag aussieht und funktioniert. Und durch die treiberlose** Plug-and-Play-Installation wird die Einrichtung zum Kinderspiel.
Das Display kann auch durch verschiedene Add-ons, wie z. B. NFC-Lesegeräte, erweitert werden. Für die Verwendung der meisten Wacom Ink SDKs wird der Wacom Stifttreiber benötigt.
Lieferumfang:
DTC121, Wacom One Standardstift, Ersatzspitzen und Werkzeug zum Entfernen der Stiftspitzen, 1 x USB-C-Kabel, Stiftband
Aktive Fläche: | 257 x 145 mm |
---|---|
Diagonale: | 11,6" |
max. Auflösung: | 1920 x 1080 (Full HD) |
Druckstufen: | 4.096 |
Display Connectors: | USB-C |
Farbe: | Weiß, schwarz |

Der Name des Unternehmens ist aus dem japanischen Wort für Harmonie "wa" und der Abkürzung für Computer "com" zusammmengesetzt. Wacom ist seit jeher der Ansicht, dass Technologie der besseren Verständigung und der Harmonie zwischen den Menschen dienen kann. Wenn es dem Benutzer ermöglicht wird, seine unmittelbaren Fähigkeiten wie z.B. Schreiben und Zeichnen zu verwenden, oder wenn verständliche Benutzeroberflächen vorhanden sind, nähern sich Menschen und Technik einander an. Der Mensch profitiert hiervon, indem sich ihm bessere Mittel der Kommunikation und Verständigung eröffnen.
Anmelden